Wenn die Leber müde macht

Müdigkeit, Zuckerlust und Erschöpfung sind heutzutage bei vielen ungebetene Gäste, jedoch kommen sie trotzdem jeden Tag wieder. Was hilft? Auf jeden Fall Kaffee, Brötchen und Süßigkeiten. Diese Nahrungsmittel geben uns den Kick und die Energie den Tag zu durchstehen. Leider beheben sie die Ursache jedoch nicht und so schwanken wir ständig zwischen Müdigkeit und ungesunden Nahrungsmitteln. Ein kräftezehrender Prozess, der uns am Ende ganz auszehren kann. Daher entscheide dich doch lieber für andere Nahrungsmittel.
Müdigkeit kann oftmals ein Zeichen unserer überlasteten Leber sein, die nach Entlastung schreit. Süße Nahrungsmittel sind hier jedoch nicht die Unterstützung nach welcher unsere Leber verlangt. Was unserer Leber fehlt ist die Geschmacksrichtung BITTER. Und die Wirkung von Bitterstoffen kann eine ganze Reihe von Reaktionen in deinem Körper in Gang setzen.
- Lust auf Zucker und generell Appetit kann gehemmt werden
- Bitterstoffe aktivieren die Verdauung
- Nahrungsmittel können besser aufgespalten werden und Vitamine besser aufgenommen werden
- Bitterstoffe können die Leber stärken und den Stoffwechsel ankurbeln
Wie gehst du am besten vor, um deine Leber mit Bitterstoffen zu versorgen?
Vielleicht überlegst du dir, Bitterstoffe einfach in Kapselform zu dir zu nehmen, damit deine Leber Unterstützung bekommt. Die wahrscheinlich bequemste Variante. Leider aber zu einfach. Denn das Schmecken der Bitterstoffe ist für die Wirkung der Bitterstoffe ein ganz wesentlicher Faktor. Daher ist es besser, bittere Gemüsesorten oder Tees mit Bitterstoffen zu wählen, damit die Bitterstoffe ihre Wirkung optimal entfalten können. Wichtige Kräuter und Pflanzen mit Bitterstoffen sind zum Beispiel: Löwenzahnwurzel, Dill, Basilikum, Thymian und Rosmarin. Ab und zu mal einen Tee oder einen Löwenzahnsalat und deine Leber wird es dir danken. Probiere es doch einfach mal aus.
Viele Grüße, Imke
You may also like

Süß und gesund
- 23. April 2021
- by Imke Kleinert
- in Detox

Schnelle gesunde Routinen
